Besonderheiten des wissenschaftlichen Schreibens
Was Sie schon immer über das wissenschaftliche Schreiben wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Dieses Digitale Input des Schreibzentrums enthält Basisinformationen zum wissenschaftlichen Schreiben. Die Präsentation zeigt auf, was beim wissenschaftlichen Schreiben besonders zu beachten ist und welche Arbeitsschritte dabei anfallen. Dabei wird zunächst erklärt, worin das Ziel wissenschaftlichen Schreibens besteht. Dann werden die Kompetenzen und Fertigkeiten erläutert, die notwendig sind, um erfolgreich wissenschaftlich zu schreiben. Schließlich werden die Arbeitsschritte und -phasen des wissenschaftlichen Schreibprozesses geschildert und erste Hinweise und Tipps zu deren Bewältigung gegeben.
Die Präsentation „Besonderheiten wissenschaftlichen Schreibens“ ist Teil 1 der 7-teiligen Serie Digitale Inputs des Schreibzentrums.
Kontakt
Schreibzentrum
Unser Büro ist leider nicht barrierefrei zugänglich. Bei Bedarf halten wir daher Beratungen gerne auch an barrierefrei erreichbaren Orten am Campus der Universität Graz ab.