Vom 9. bis 11. Dezember 2020 lud das Schreibzentrum bereits zum zweiten Durchgang unseres neuen Veranstaltungsformats „Schreibmorgen“. Dabei trafen sich rund 50 Studierende jeweils von 6:30 bis 8:00 Uhr via Videokonferenz, um in den frühen Morgenstunden gemeinsam Motivation zu schöpfen und einen Kickstart in neue Schreibroutinen zu wagen. Der Fokus der Veranstaltung lag dieses Mal darauf, mühsame Angewohnheiten beim Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten hinter sich zu lassen und neue Strategien für eine effiziente Textproduktion auszuprobieren. Erfreulicherweise waren die Rückmeldungen erneut sehr positiv und bestärken unser Team, im kommenden Semester zu den Sommerschreibmorgen 2021 einzuladen.
Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Suche:
Schließen
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Suchen
Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:
Seitennavigation:
- Universität
Universität
Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. - Forschungsprofil
Forschungsprofil
Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten. - Studium
Studium
- Community
Community
Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. - Spotlight
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche