Selma muss sich auf ihrem Weg zur fertigen Arbeit Herausforderungen stellen, die typisch für den studentischen Arbeits- und Lernprozess beim Schreiben sind. Jede Animation ist einem Arbeitsschritt des Schreibprozesses gewidmet und thematisiert in narrativer Form die Schwierigkeiten und Herausforderungen, die sich etwa mit dem Entwickeln einer Forschungsfrage verbinden oder die bei der Beschäftigung mit Forschungsliteratur auftreten können. Obwohl diese Herausforderungen zum Erlernen des wissenschaftlichen Schreibens dazugehören, können sie für Studierende emotional sehr belastend sein und zu Selbstzweifeln, Motivationsproblemen und Prokrastination führen. Die Videos vermitteln mit einem Augenzwinkern, dass Schwierigkeiten beim Schreiben normal sind und sich mit den richtigen Strategien gut bewältigen lassen. Konkrete Strategien für den Arbeitsprozess werden in unserer Lernvideo-Reihe zum wissenschaftlichen Schreiben, den Digitalen Inputs des Schreibzentrums, ausführlich dargestellt.
Da die Selma-Videos auf den Wiederkennungswert typischer Probleme beim Schreiben setzen, können sie für Studierende Identifikation und Entlastung bringen und ihnen die Angst vor dem wissenschaftlichen Schreiben nehmen.
Die Animationen eigenen sich daher als Aufhänger und Diskussionsimpuls für Lehrveranstaltungen zum wissenschaftlichen Arbeiten, Schreibworkshops und Schreibgruppen. Sie können gut zusammen mit unseren Digitalen Inputs eingesetzt werden. Die Kombination von Selma-Videos und Lernvideos hilft Studierenden, Schreibschwierigkeiten als Teil des Arbeitsprozesses zu verstehen und anschließend durch die Lernvideos Strategien zur Überwindung dieser Schwierigkeiten zu erlernen.
__________________
Auf dem Weg zur Forschungsfrage gerät Selma in das Dickicht der Forschung. Dieses jagt ihr als dunkler Wald einen gehörigen Schrecken ein, ehe sie glücklich zu ihrer Forschungsfrage und damit wieder zu Orientierung findet.
__________________
Im Reich der Literatur hat Selma sowohl inspirierende und als auch einschüchternde Begegnungen. Sie lernt fliegen und mit Büchern in Dialog zu treten.
__________________
Strukturieren geht über Probieren erzählt, wie Selma beim Strukturieren ihrer Arbeit große Anstrengungen unternimmt, einen bitteren Rückschlag hinnehmen muss und schließlich doch zu einer tragfähigen Gliederung findet.
__________________
In der NachtSchicht lernt Selma ihre innere Kritikerin kennen, verzweifelt beinahe und fällt in die Prokrastinationsfalle. Dann jedoch fasst sie Mut und lässt sich durch nichts mehr vom Schreiben abbringen.
__________________
Als Selma sich schon am Ziel glaubt und ihre fertige Arbeit stolz einer Freundin zeigt, muss sie erfahren, dass Gut Ding doch noch Feile braucht. Sie nimmt auch diese letzte Hürde, macht sich mit Elan ans Überarbeiten und reicht ihre Arbeit schließlich freudig ein.